Neustadt a.d.Aisch, den 07. März 2022/kal
________________________________________________________________________________
Koordinierungsgruppe Ukraine
Aufruf an die Bevölkerung mit der Bitte um Unterstützung
Bislang sind in das Kreisgebiet noch keine offiziellen Verlegungen von vor dem Krieg in der Ukraine geflüchteten Menschen erfolgt. Genaue Informationen zum welchem Zeitpunkt und in welchem Umfang solcher Verlegungen erfolgen werden, stehen noch aus, trotzdem arbeitet die Unterkunftsverwaltung des Landratsamtes mit Hochdruck an verschiedenen Möglichkeiten damit im Bedarfsfall notwendige Unterbringungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen.
Bereits in den vergangenen Tagen wurden dem Landratsamt dankenswerterweise zahlreiche Hilfsangebot zu Unterbringungsmöglichkeiten im Landkreis zugetragen, die nun entsprechend gesichtet und zur weiteren Verwendung gelistet werden. Die Planungen des Landratsamtes sehen – wie dies auch seitens des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration mitgeteilt wurde – vor, dass ankommende Menschen bevorzugt in dezentralen privaten Wohnungen bzw. Wohnmöglichkeiten untergebracht werden.
Aufgrund der medial wahrnehmbaren enormen Fluchtbewegungen aus der Ukraine ist davon auszugehen, dass die benötigten Unterbringungskapazitäten den derzeitigen Bestand wie auch den der bisherigen Hilfsangebote übersteigen wird. Um weitere Unterbringungsmöglichkeiten für Schutz suchende Menschen schaffen zu können, werden Bürgerinnen und Bürger gebeten, sich an das Landratsamt zu wenden, wenn Sie über geeigneten und anmietbaren Wohnraum verfügen. Da ankommende Menschen möglichst zügig unterzubringen sind, werden „komplette“ Wohnungen, das heißt geschlossene möblierte Wohneinheiten zur Anmietung gesucht
Darüber hinaus sucht das Landratsamt Personen, die als Dolmetscher beziehungsweise Sprachmittler für die ukrainische Sprache agieren können, damit ankommenden Personen, die weder auf Deutsch noch auf Englisch kommunizieren können, entsprechende Hilfestellungen, beispielsweise bei Behördengängen oder Vergleichbarem angeboten werden können. Bürgerinnen und Bürger, die die notwendigen ukrainischen und deutschen Sprachfähigkeiten haben, werden gebeten, sich hierfür an das Landratsamt zu wenden.
Landrat Helmut Weiß unterstreicht die Bedeutung der Unterstützung aus der Bevölkerung: „Wir stehen vor großen Herausforderungen, aus denen wir gemeinsam das Beste machen müssen. Es gilt nun den Menschen, die Schutz suchend zu uns kommen, helfen zu können. Ich bitte alle Bürgerinnen und Bürger, teilen Sie uns mit, wenn Sie geeigneten Wohnraum zur Verfügung haben, der zur Unterbringung geflüchteter Menschen angemietet werden kann. Nicht minder wichtig ist, dass mit den jetzt ankommenden Menschen kommuniziert werden kann, deshalb bitte ich Sie darum, setzen Sie sich mit dem Landratsamt in Verbindung, wenn Sie mit Ihren sprachlichen Fähigkeiten hier unterstützen können.“
Rückmeldungen zu anmietbaren Wohnraum wie auch zur Unterstützungsmöglichkeit als übersetzende Person können gerne an das Funktionspostfach asyl@kreis-nea.de oder ab Dienstag, den 8. März 2022 auch an 09161 92 2020, Montag bis Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr erreichbar, gerichtet werden.